Manchmal sind auch Unverträglichkeiten für Blähungen verantwortlich. Um welche Lebensmittel es sich hierbei handelt, sollten Sie im Zweifel von Ihrem Arzt abklären lassen. Insbesondere ist auch dann ein Arztbesuch empfehlenswert, wenn zu den Blähungen auch weitere Beschwerden, wie etwa Durchfall oder Blut im Stuhl kommen.
Wer unter Beschwerden im Verdauungstrakt mit zu viel Gas im Darm leidet, sollte zunächst sein Essverhalten unter die Lupe nehmen: Habe ich viele lösliche Ballaststoffe auf einmal zu mir genommen (etwa Obst und Gemüse)? Kann es sein, dass ich Fruchtzucker oder Milchzucker nicht gut vertrage? Nehme ich viele Zuckerersatzstoffe auf, etwa durch Light-Produkte?
Wird ein ernsthafter Grund für Blähungen ausgeschlossen, können Sie diese meist selbst gut in den Griff bekommen. Hier können schon ein paar Veränderungen im Lebensstil viel erreichen. Etwa sollten Sie auf stark blähende Lebensmittel oder Speisen, die Ihnen einen Blähbauch verursachen, weitgehend verzichten. Auch kann eine Reduzierung von Wasser mit Kohlensäure oder Softdrinks bzw. Light-Drinks bereits viel Wirkung erzielen.