7 Fragen, jeweils 4 Antworten: Welche der Antworten a), b), c) oder d) trifft jeweils am ehesten auf Sie zu?
(Einfachauswahl)
Wie reagieren Sie normalerweise auf Stress?
a) Ich bekomme sehr schnell Durchfall
b) Ich kann tagelang nicht auf die Toilette gehen
c) Ich leide häufig unter Bauchschmerzen
d) Stress wirkt sich in der Regel nicht auf meinen Darm aus
Welche Konsistenz hat Ihr Stuhl?
a) Mein Stuhl ist meist breiig bis flüssig und ohne Form
b) Mein Stuhl ist meist sehr hart und in Klumpenform
c) Mein Stuhl ist weich, ohne Form und wird oft von reichlich Luft begleitet
d) Mein Stuhl ist in gleichmäßiger weicher Form
Wie oft haben Sie Stuhlgang?
a) Ich habe mehrfach täglich Stuhlgang
b) Ich habe nur alle drei bis vier Tage Stuhlgang
c) Der Turnus meines Stuhlgangs ist stark wechselnd
d) Ich habe nicht täglich, aber regelmäßig Stuhlgang
Welches Essverhalten legen Sie an den Tag, wenn Sie unter Druck sind?
a) Ich esse sehr hastig und nehme mir für mein Essen kaum Zeit
b) Kann sein, dass ich Mahlzeiten auslasse
c) Mal esse ich hastig in mich hinein, mal finde ich gar keine Zeit dazu
d) Auch wenn ich unter Druck stehe, ernähre ich mich ausgewogen und gesund
Wie sind in der Regel Ihre Essgewohnheiten?
a) Ich probiere gerne Neues aus, auch mal ungewohnte Küche oder Scharfes
b) Ich esse gerne Süßes, Fleisch und Wurst, Weißmehlprodukte
c) Meist ausgewogen, hin und wieder etwas einseitig
d) Ausgewogen und abwechslungsreich mit viel frischem Gemüse und Obst
Gibt es Nahrungsmittel, die Sie nicht vertragen (Allergien ausgenommen)?
a) Alles, was mir unbekannt oder zu fett ist, scheidet mein Körper schnell wieder aus
b) Nicht, dass ich wüsste, aber manchmal liegt mir das Essen schwer im Bauch
c) Alle Lebensmittel, die stark blähen, etwa Kohl oder Hülsenfrüchte
d) Nein, ich vertrage alle Lebensmittel gleich gut
Trinken Sie ausreichend pro Tag?
a) Meist schon, denn ich liebe Softdrinks, Kaffee, Milkshakes, Drinks ...
b) Tendenziell immer zu wenig
c) Je nachdem, was ich vorhabe, variiert meine Trinkmenge stark
d) Ich schaffe es immer, zwei bis drei Liter Wasser zu trinken
Wie oft trafen die Antworten a), b), c) oder d) jeweils auf Sie zu? Ihr individueller Verdauungs-Typ
setzt sich anteilig aus bis zu vier verschiedenen Verdauungs-Typen zusammen:
Je öfter Antwort …
a) desto höher der Anteil „schneller“ Verdauungs-Typ
b) desto höher der Anteil „bummelnder“ Verdauungs-Typ
c) desto höher der Anteil „aufgeblähter“ Verdauungs-Typ
d) desto höher der Anteil „präventiver“ Verdauungs-Typ