Da Kopfnoten zunächst stark wahrgenommen werden, haben sie bei Duftkompositionen wie Parfüm den größten Einfluss auf die Kaufentscheidung. Ein Kopfnoten-Duft soll leicht und eher flüchtig sein. Geläufige Beispiele sind die Düfte der verschiedenen Zitrusfrüchte, also Zitrone, Orange oder Mandarine.
Auch aus einigen Blättern wie Eukalyptus oder Pfefferminze werden ätherische Öle mit Kopfnote gewonnen. Einige Öle wie Fichtennadel wirken im Übergangsbereich zwischen Kopf- und Herznote und weisen dadurch Eigenschaften beider Noten auf.