Nahrungsergänzungsmittel enthalten Nährstoffe in konzentrierter Form. Sie werden häufig als Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten oder Pulver verabreicht und sollen den Körper mit Nährstoffen versorgen, die er über die normale Nahrung nicht in ausreichender Menge erhält.
Dabei sollen Nahrungsergänzungsmittel keine Mahlzeit ersetzen. Stattdessen sollen sie zusätzlich zur Nahrung eingenommen werden.
Vor dem deutschen Gesetz (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetz) gelten Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel. Deshalb sind sie nicht apothekenpflichtig und können zum Beispiel in Supermärkten und Drogerien oder im Versandhandel frei verkauft werden.