Man ist, was man isst. In diesem Sprichwort steckt sehr viel Wahrheit, denn bei unserer täglichen Ernährung geht es um viel mehr als nur darum, satt zu werden. Durch die Nahrung versorgen wir unseren Körper mit zahlreichen wichtigen Nährstoffen. Viele von ihnen sind sogar essentiell: Der Körper braucht sie dringend, kann sie aber nicht selbst herstellen und ist auf die ausreichende Zufuhr von außen angewiesen.
Wer sich ausgewogen ernährt, ist normalerweise mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Doch oft machen die Lebensumstände - beipielsweise Zeitmangel bei beruflich stark beanspruchten Menschen, vegane Lebensweise etc. - oder andere Einflussfaktoren eine solche Ernährung schwierig. Nahrungsergänzungsmittel können die Ernährung ergänzen. Sie sind aber kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
"Nahrungsergänzungsmittel sind nützlich, wenn die richtigen Nährstoffe vom richtigen Menschen zur richtigen Zeit in der richtigen Menge genommen werden." (
verbraucherzentrale.de)
Individuelle Information ist hier wichtig, lassen Sie sich z.B. von Fachpersonen beraten.
Eine gesunde Ernährung berücksichtigt alle Bedürfnisse der Körpers und versorgt ihn mit den benötigten Nährstoffen. Vitamine, Spuren- und Mengenelemente, Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren etc.: Die Liste der wichtigen Nährstoffe ist lang. Da überrascht es nicht, dass kein Nahrungsmittel den gesamten Nährstoffbedarf allein abdecken kann.
Deshalb betonen Ernährungsexperten immer wieder die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung. An Stelle von Eintönigkeit steht hier Abwechslung im Vordergrund.
Einerseits stehen jeden Tag andere Gerichte auf dem Speiseplan, andererseits sollen sich auch die einzelnen Mahlzeiten aus verschiedenen, nährstoffreichen Bestandteilen zusammensetzen. Im Optimalfall freuen wir uns bei jeder Mahlzeit auf leckere Speisen und Getränke und versorgen unseren Körper zuverlässig mit allem, was er braucht.