Letzte Chance! Sichern Sie sich 20% Rabatt mit dem Code: LETZTECHANCE20
Die Brennnessel genießt allgemein keinen guten Ruf. Eine Berührung ihrer feinen Brennhaare ist sehr schmerzhaft und sorgt für unangenehme Quaddeln auf der Haut. Die Naturheilkunde kümmert dieser schlechte Ruf nicht. Die Brennnessel zählt zu den traditionellen Heilpflanzen und wurde schon im 1. Jahrhundert vor Christus vom römischen Dichter Catull lobend erwähnt. 2022 erklärte der "Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V." die Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres.
Es ist bereits die zweite Auszeichnung: Schon 1996 wurde die Brennnessel vom (inzwischen aufgelösten) "Verband der Heilkräuterfreunde Deutschlands e.V." zur Heilpflanze des Jahres gekürt.
2022 erklärte der "Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V.", der die Heilpflanze-des-Jahres-Kür seit 2003 vornimmt, die Brennnessel erneut zur Heilpflanze des Jahres.