Die Blutegenalge dient als Futter für zahlreiche Wasserbewohner. Und besonders Lachse verzehren viele kleine Krebse und Krabben, die zuvor große Mengen der Alge aufgenommen haben.
Lachse legen tausende Kilometer zurück um zu ihren Laichgebieten zu kommen. Dabei überwinden sie Stromschnellen und springen flussaufwärts über Felsen. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass Astaxanthin für diese unglaubliche Energieleistung verantwortlich ist.
So wird Astaxanthin in dem Buch Natural Astaxanthin von Bob Capelli und Dr. Gerald Cysewski bezeichnet. Kein Wunder, schließlich ist Astaxanthin extrem kraftvoll und entfaltet seine positiven Eigenschaften frei von künstlichen Zusatzstoffen.
Noch ist „das bestgehütete Gesundheitsgeheimnis der Welt“ nicht vollständig gelüftet. So lassen beispielsweise zwei erst im Jahr 2019 veröffentlichte Studien der Autoren Talbott bzw. Sekikawa positive Auswirkungen von Astaxanthin auf das Erinnerungsvermögen und weitere mentale und kognitive Funktionen vermuten.
Allerdings sind hier noch umfangreichere Studien wichtig und nötig, wie einer der Co-Autoren von Talbott dem Online-Magazin nutraingredients-usa.com zufolge meint. Er sieht in Astaxanthin großes Potential für die Gehirngesundheit und erwartet weiterführende Erkenntnisse zum Thema in naher Zukunft.
Quellen: „Astaxanthin Supplementation Reduces Depression and Fatigue in Healthy Subjects“, S. Talbott et al.; EC Nutrition 14.3 (2019), 239 – 246. „Cognitive Funktion Improvement with Astaxanthin Intake: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study“, T. Sekikawa et al.; Pharmacometrics, 97 (1/2) 1 – 13 (2019).