3. Halten Sie Ihr Schlafzimmer schön kühl. Vermeiden Sie es, die Heizung auf mehr als 16 bis 20 Grad einzustellen. Denn wenn die Zimmertemperatur im Schlafraum zu hoch ist, hält Sie das vom Durchschlafen ab. Besser ist sogar noch, Sie kippen das Fenster. Sollte Ihnen dabei kühl werden, entscheiden Sie sich lieber für eine zweite Decke oder einen mollig warmen Schlafanzug.
4. Vermeiden Sie beim Zubettgehen ein belastendes Gedankenkarussell. Auch wenn Ihnen das Einschlafen gelingt, unterbewusst rumoren Ängste und Probleme weiter in Ihnen. Sowohl Geist als auch Körper befinden sich im Stresszustand. Kein Wunder, wenn Sie dann leicht hochschrecken, Ihr Blutdruck unnötig steigt und Sie sofort wieder in der Gedankenspirale versinken.
Wieder ohne Störung durchzuschlafen – nichts wünscht sich der Aufwacher mehr. Um endlich wieder nachts tief und fest zu schlummern, würde dieser Schlaftyp vermutlich viel in Kauf nehmen.