Mit den Nattokinase Kapseln haben wir ein hochwertiges Enzympräparat entwickelt, das die jahrhundertealte japanische Tradition mit moderner Wissenschaft verbindet. Im Zentrum unserer Rezeptur steht der fermentierte Sojabohnenextrakt, unser Hero-Inhaltsstoff, der durch einen aufwendigen Fermentationsprozess gewonnen wird.
Die Herstellung von Nattokinase folgt einer präzisen traditionellen Methode: Gentechnikfreie Sojabohnen werden mit dem speziellen Bakterienstamm Bacillus subtilis var. natto fermentiert. Während dieses natürlichen Prozesses produzieren die Bakterien das wertvolle Enzym Nattokinase. Die besondere Herausforderung bei der Gewinnung liegt im Erhalt der Stabilität dieses empfindlichen Enzyms. Um die optimale Enzymaktivität zu bewahren, erfolgt die Verarbeitung des Sojabohnenextrakts bei niedrigen Temperaturen, damit die komplexe Eiweißstruktur nicht beschädigt wird.
Unsere Nattokinase weist eine hohe Enzymaktivität von 20.000 bis 28.000 FU pro Gramm auf und ist im Ergebnis sojaproteinfrei – ein wichtiger Vorteil für Menschen mit Sojaunverträglichkeiten. Zudem enthält unser Produkt bewusst kein Vitamin K1 oder K2, was es für einen breiteren Anwenderkreis geeignet macht.
Die Kapsel selbst besteht aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (Hydroxypropylmethylcellulose), was das Produkt vegan macht. Wir haben die Formel mit löslichen Maisballaststoffen und einem Silizium-reichen Bambussprossenextrakt ergänzt, um die optimale Aufnahme des Enzyms über den Darm zu unterstützen.
Jede Kapsel liefert präzise 100 mg Nattokinase mit einer fibrinolytischen Aktivität von 2000 FU. Diese präzise Dosierung ermöglicht es, die gewünschte Menge an Enzym zuverlässig aufzunehmen, anders als beim Verzehr des traditionellen Natto-Gerichts, dessen Geschmack zudem für westliche Gaumen oft als gewöhnungsbedürftig gilt.
Unsere Nattokinase Kapseln werden in Braunglas verpackt, das den Inhalt vor Licht und Oxidation schützt und gleichzeitig unsere Verantwortung für die Umwelt betont.