Black Friday Highlight: Bis zu 70 % reduziert – plus 25 % Extra mit: BLACKCODE
Die Brennnessel - Heilpflanze des Jahres 2022
Jan 3, 2022
Lesezeit: 1 Minute1 Minute
Es ist bereits die zweite Auszeichnung: Schon 1996 wurde die Brennnessel vom (inzwischen aufgelösten) "Verband der Heilkräuterfreunde Deutschlands e.V." zur Heilpflanze des Jahres gekürt.
2022 erklärte der "Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V.", der die Heilpflanze-des-Jahres-Kür seit 2003 vornimmt, die Brennnessel erneut zur Heilpflanze des Jahres.
Die Gemeine Wegwarte - Heilpflanze des Jahres 2020
Schon die alten Ägypter kannten die Wegwarte als magenstärkendes Gemüse. Die alten Römer sollen ihren Saft mit Essig und Rosenöl gemischt und als Mittel gegen Kopfschmerzen eingenommen haben. Auch von Hildegard von Bingen und Paracelsus sind Rezepte mit der Wegwarte überliefert. Die Wegwarte war 2005 bereits Gemüse des Jahres und 2009 Blume des Jahres.
Die Römer erwähnten erstmalig um 60 n.Chr. die gesundheitlichen Nutzen der Weinblätter. Dann war es lange Zeit ruhig um die roten Weinblätter, bis die Phytotherapie im 20. Jahrhundert die Einsatzmöglichkeiten neu entdeckte. 2023 hat der "Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V." die Weinrebe zur Heilpflanze des Jahres erklärt.