Mengenelemente können nicht vom Körper hergestellt werden und müssen entsprechend durch die Nahrung aufgenommen werden.
Normalerweise werden Mengenelemente auf den Menschen bezogen, doch der Begriff kann auch auf andere Lebewesen übertragen werden. Auch hier bezeichnet er wichtige Mineralstoffe, welche dieses Lebewesen nicht selbst herstellen kann.
Ausgenommen von den Mengenelementen sind die vier Grundelemente lebender Organismen: Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff.
Eines der wichtigsten Mengenelemente für den menschlichen Körper ist Calcium, welches unter anderem für die Stabilisierung der Knochen und die Blutgerinnung notwendig ist. Oft wird Milch als unverzichtbar für die Calciumversorgung dargestellt.
Doch auch bei
Lactoseintoleranz oder veganer Ernährung gibt es Alternativen. So ist in
Brokkoli und in verschiedenen Kohlarten sehr gut
bioverfügbares Calcium enthalten und auch das Calcium aus
Tofu ist genauso gut bioverfügbar wie das aus Milch. Calciummangel begünstigt unter anderem Osteoporose und kann zu Muskelkrämpfen und Herzproblemen führen.