Jedes Sternzeichen steht im Mondkalender für eine von insgesamt vier Tagesqualitäten. Die Tagesqualität beeinflusst nicht nur unser Empfinden dieser Tage. Sie wirkt auch besonders auf bestimmte Körperregionen und auf die Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel.
Wärmetage herrschen, wenn der Mond in den Sternzeichen Widder, Löwe oder Schütze steht. Die Nahrungsqualität der Wärmetage ist Eiweiß, daher sollten Sie eine hohe Eiweißzufuhr eher meiden. Wärmetage wirken besonders auf die Sinnesorgane.
Von Kältetagen oder Erdtagen spricht der Mondkalender, wenn der Mond in den Tierkreiszeichen Stier, Jungfrau oder Steinbock steht. Die Nahrungsqualität von Kältetagen ist Salz. Deshalb ist es ratsam, nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen. Eine besondere Wirkung entfalten Kältetage auf den Blutkreislauf.
Wenn der Mond in den Sternzeichen Zwillinge, Waage oder Wassermann steht, liegen laut Mondkalender Lufttage bzw. Lichttage vor. Die Nahrungsqualität von Lufttagen ist Fett, also sollten Sie den Konsum von fetthaltigen Nahrungsmitteln an diesen Tagen einschränken. Ganz besonders schlagen sich Lufttage auf das Drüsensystem nieder.
Steht der Mond in den Tierkreiszeichen Krebs, Skorpion oder Fische, herrschen Wassertage. Speisen mit sehr hohem Anteil an Kohlenhydraten sollten Sie an Wassertagen vermeiden, da dies die Nahrungsqualität dieser Tage ist. Eine besondere Wirkung haben Wassertage auf das Nervensystem.
Bitte beachten Sie: Während zunehmender und abnehmender Mond tatsächlich Phasen von gut zwei Wochen Länge sind, handelt es sich bei Neumond und Vollmond um minutengenaue Termine.
In vielen Mondkalender-Übersichten - so auch hier - werden die Neumond- und Vollmond-Tage allerdings als jeweils eintägige Mondphasen angesehen und nicht den zu- oder abnehmenden Mondphasen zugerechnet, um die Planung von Alltagsaktivitäten nach dem Mondkalender zu vereinfachen.
Allgemeine Hinweise
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.
Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Umsetzung oder Verwendung der Informationen ergeben.