Die reinigende Entlastung des Körpers ist schon seit einigen Jahren ein Trend. Zahlreiche Models, Schauspielerinnen und Sängerinnen schwärmen davon.
Doch neu ist der Trend nicht. Wenn es auch früher weniger ein Trend als vielmehr ein unfreiwillig durchzustehendes Übel war. Denn jahrtausendelang bedeuteten Wachstumsperioden im Sommer und kalte Winter, dass am Ende des Winters die Vorräte oft erschöpft waren.
So waren die Menschen zum Fasten gezwungen. Im Frühjahr wuchsen dann zunächst viele Kräuter mit
reinigender Wirkung – zum Beispiel Bärlauch, Brennnessel oder Löwenzahn. Dadurch reinigten sich die Menschen fast automatisch. Auch in der jahrtausendealten Heilkunst des
Ayurveda spielte das Loswerden von unerwünschten Stoffen eine wichtige Rolle.
In der heutigen Zeit können Sie natürlich wesentlich entspannter entlasten – dafür sind Sie aber auch wesentlich mehr schädlichen Einflüssen ausgesetzt: unerwünschte Stoffe in der Nahrung, Genussmittel, Alkohol, Nikotin und viele andere.