Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist für unseren Organismus von höchster Priorität, da das Gehirn und die roten Blutkörperchen ihre Energie ausschließlich aus Zucker (Glucose) beziehen. Zur Unterstützung dieses essenziellen Prozesses haben wir unsere Blutzucker Balance Presslinge entwickelt.
Neben wichtigen Nährstoffen wie Chrom, Zink und B-Vitaminen haben wir den Presslingen ebenfalls die natürlichen Inhaltsstoffe Ceylonzimt, Portulak und Bittermelone hinzugefügt. Ceylonzimt, auch bekannt als „echter Zimt“, wird aus der feinen Innenrinde des Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum zeylanicum) gewonnen. In der traditionellen indischen Lehre des Ayurveda wird Ceylonzimt schon seit Jahrtausenden als Naturmittel verwendet und geschätzt. Die Bittermelone wird ebenfalls im Ayurveda, aber auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrhunderten für ihre vielen positiven Attribute genutzt. In diesen Lehren wird ihr nachgesagt, dass sie appetit- und verdauungsanregende Eigenschaften besitzt.
Als gesundheitsförderndes Gemüse unterstützt sie den Glucose-Stoffwechsel mit positiven Effekten auf die Bauchspeicheldrüse. Schon in der Antike wurde der Portulak (Portulaca oleracea) eingesetzt. Heute kennen nur wenige das dickblättrige Kraut, doch in den letzten Jahren wird Portulak zunehmend wiederentdeckt und neu schätzen gelernt. Studien weisen daraufhin, dass Portulak einen Einfluß auf den Langzeitblutzuckerwert (HbA1c) hat. Nicht zu vergessen sind in unserem naturreinem Pflanzenkomplex die Nährstoffe Zink und Chrom, die eine normale Zucker- und Kohlehydratstoffwechsel unterstützen.
Unsere Blutzucker Balance Presslinge werden in Braunglas verpackt, die den Inhalt vor Licht und Oxidation schützen und gleichzeitig unsere Verantwortung für die Umwelt betonen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die Herstellung von
Presslingen.
Studie: Zimt und Blutzuckerkontrolle
Studiendesign: Doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 54 Probanden im Alter von 20-70 Jahren. Die Probanden erhielten über einen Zeitraum von 12 Wochen 3 x täglich entweder ein Zimtpräparat (Zimtpulver + Zimtextrakt) oder ein Placebo. Blutzuckersenkung nach oralem Glucosebelastungstest (oGTT)*
Beschriftung Achsen:Vertikal: Blutzucker (mg/dl) nach 2 Stunden oGTTHorizontal: Placebogruppe (links), Zimtgruppe (rechts)
*im Vgl. zum Ausgangswert (Zeitpunkt 0)
Quelle: Romeo GR et al.: Influence of Cinnamon on Glycemic Control in Individuals With Prediabetes: A Randomized Controlled Trial. J Endocr Soc. 2020 Jul 13;4(11):bvaa094.