10 Fragen, jeweils 3 Antworten: Welche der Antworten a), b) oder c) trifft jeweils am ehesten auf Sie zu?
(Einfachauswahl)
Wie tief schlafen Sie normalerweise?
a) Ich träume häufiger unruhig
b) Ich schlafe nur leicht. Oft reichen schon Kleinigkeiten, um mich zu wecken
c) Ich schlafe tief und fest
Wie gut schlafen Sie im Bus, Zug oder Flugzeug?
a) Ich kann dort überhaupt nicht schlafen
b) Ich schlafe unruhig und werde häufig wach
c) Oft wache ich erst kurz vor meinem Ziel wieder auf
Wie gut kommen Sie morgens aus dem Bett?
a) Nach dem Weckerklingeln brauche ich ein paar Minuten
b) Ich werde manchmal schon vor dem Wecker wach, manchmal bin ich auch erst kurz vor dem Weckerklingeln wieder eingeschlafen
c) Ich brauche ewig, bis ich die Energie zum Aufstehen finde
Wie gut könnten Sie mittags schlafen?
a) Überhaupt nicht
b) Sehr gut
c) Ich kann mittags schlafen, fühle mich danach aber nicht wacher
Wie schwer fällt Ihnen eine Zeitumstellung, zum Beispiel beim Wechsel von Sommer- auf Winterzeit oder bei Auslandsreisen?
a) Dadurch kann ich schlechter einschlafen
b) Dadurch liege ich nachts häufiger wach
c) Das macht für mich kaum einen Unterschied
Zu welcher Tageszeit denken Sie am häufigsten über Ihre Sorgen nach?
a) abends
b) nachts
c) tagsüber
Wie fühlen Sie sich kurz vor dem Schlafengehen?
a) Ich fühle mich körperlich müde, aber meine Gedanken sind noch sehr aktiv
b) Ich fühle mich normal müde
c) Ich fühle mich extrem müde
Wie sieht ein typischer Abend bei Ihnen aus?
a) Ich versuche, noch viel zu erledigen
b) Ich komme langsam zur Ruhe und mache es mir gemütlich
c) Ich fühle mich müde und schlafe häufig schon auf der Couch ein
Gehen Sie immer ungefähr zur gleichen Zeit schlafen?
a) Nein, das schaffe ich nicht
b) Ja, meistens
c) Länger könnte ich ohnehin nicht wach bleiben
Wie ändert sich Ihr Schlafverhalten, wenn Sie am nächsten Tag frei haben?
a) Ich gehe deutlich später schlafen
b) Mein Schlafverhalten ändert sich kaum
c) Ich verbringe wesentlich mehr Zeit im Bett
Wie oft trafen die Antworten a), b) oder c) jeweils auf Sie zu? Ihr individueller Schlaftyp setzt sich anteilig aus bis zu vier verschiedenen Verdauungs-Typen zusammen:
Je öfter Antwort …
a) desto höher der Anteil "Schäfchenzähler" Schlaftyp
b) desto höher der Anteil "Nachteulen" Schlaftyp
c) desto höher der Anteil "Schlafmützen" Schlaftyp