Wer ätherische Öle im Sinne der Aromatherapie anwendet, erhofft sich von ihnen einen bestimmten Effekt. Deshalb reicht es nicht, das passende Aromaöl nur nach Gefallen auszusuchen. Nur wer die Anwendungsbereiche der verschiedenen Düfte kennt, kann gezielt ein Öl auswählen, mit dem sich der gewünschte Effekt auch erzielen lässt.
Für eine sichere Aromatherapie sollten Sie außerdem informiert sein, wann Sie ein bestimmtes Öl nicht anwenden sollten.
Beachten Sie außerdem stets die Angaben der Hersteller zu Verwendung und Dosierung sowie eventuelle Warnhinweise.
- Zugeschriebener Effekt: schwach antibakteriell, beruhigend, aber auch anregend
- Nicht anwenden bei: starken Allergien; vor einem Sonnenbad
- Zugeschriebener Effekt: immunstimulierend, anregend, belebend
- Nicht anwenden bei: starken Allergien; vor einem Sonnenbad
- Zugeschriebener Effekt: entkrampfend, vitalisierend, stimmungsaufhellend
- Nicht anwenden bei: starken Allergien; vor einem Sonnenbad
- Zugeschriebener Effekt: antibakteriell, klärend, reinigend
- Nicht anwenden bei: Asthma; nicht für Babys und Kleinkinder geeignet
- Zugeschriebener Effekt: appetitanregend, stärkend, stimmungsaufhellend
- Nicht anwenden bei: starken Allergien; vor einem Sonnenbad
- Zugeschriebener Effekt: vitalisierend, durchblutungsfördernd, stimmungsaufhellend
- Nicht anwenden bei: starken Allergien; vor einem Sonnenbad
- Zugeschriebener Effekt: macht munter, fördert die Tatkraft
- Nicht anwenden bei: sensibler Haut; nicht für Babys und Kleinkinder geeignet
- Zugeschriebener Effekt: antiseptisch, entspannend, belebend
- Nicht anwenden bei: -
- Zugeschriebener Effekt: beruhigend, ausgleichend
- Nicht anwenden bei: -
- Zugeschriebener Effekt: entspannend, klärend, verdauungsregulierend
- Nicht anwenden bei: gleichzeitiger homöopathischer Behandlung; Schwangerschaft; vor dem Einschlafen; nicht für Babys und Kleinkinder geeignet; nicht als Badezusatz geeignet