Unter Couperose versteht man die Erweiterung von Blutgefäßen, meistens im Gesicht. Diese erweiterten Gefäße zeichnen sich meist rot, manchmal auch bläulich unter der Haut ab.
Häufig ist Couperose nur ein kosmetisches Problem, doch sie kann auch Anzeichen für verschiedene Erkrankungen wie Leberzirrhose oder Morbus Osler sein. Grundsätzlich sind Frauen häufiger von Couperose betroffen als Männer. Da Couperose meistens im Gesicht auftritt und als unschön wahrgenommen wird, stellt sie für die Betroffenen in vielen Fällen eine unerwünschte Herausforderung in der Gesichtspflege dar.
Couperose kann verschiedene Auslöser haben. Eine genetisch bedingte Bindegewebsschwäche kann eine Rolle spielen, aber auch hoher Blutdruck, starke Sonneneinstrahlung oder Alkoholsucht können für die Hautrötungen verantwortlich sein.