Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
4,6 /5
trustedshops

Stiefmütterchen



-45%
Spirulina Presslinge
99,98 €54,99 €

(105,75 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-40%
Astaxanthin Kapseln
53,98 €32,49 €

(676,88 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Leber Aktiv 5-in-1 Kapseln
27,99 €

(717,69 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-15%
Magnesium Duplex Presslinge
39,98 €33,99 €

(169,95 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Empfohlene Produkte

-45%
Spirulina Presslinge
99,98 €54,99 €

(105,75 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-40%
Astaxanthin Kapseln
53,98 €32,49 €

(676,88 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Leber Aktiv 5-in-1 Kapseln
27,99 €

(717,69 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-15%
Magnesium Duplex Presslinge
39,98 €33,99 €

(169,95 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager



Stiefmütterchen - Botanik und Wirkung

stiefmuetterchen_big.jpg

Etymologie und Geschichtliches

Der Gattungsname 'Viola' ist die lateinische Form, im Griechischen 'ion'. Es wird eine unabhängige Entlehnung des lateinischen Wortes 'viola' und des griechischen Wortes 'ion' aus einer mediterranen Sprache angenommen. 'Tricolor' besteht aus 'tri = drei' und 'color = Farbe', obwohl die Kronblätter dieser Art üblicherweise nur zwei Farben zeigen. 

Die unterschiedlichen Formen ihrer Blütenblätter sollen eine Stiefmutter, ihre Tochter und Stieftochter symbolisieren.

Wissenschaftlicher Name: Viola tricolor L.

Volkstümliche Namen: Ackerstiefmütterchen, Ackerveilchen, Dreifaltigkeitsblume, Dreifaltigkeitskraut, Dreifarbiges Veilchen, Feldstiefmütterchen, Freisamkraut, Fronsamkraut, Jesusblümchen, Nachtveigerl, Sinnviole, (wildes) Stiefmütterchen.

Beschrieben bei Dioskurides mit kühlender Kraft bei Entzündungen, Fieber und Schmerzen. Kräuterbuchautoren des 16. Jahrhunderts übernehmen diese Anwendungen.

Lonicerus benutzt es außerdem bei Hauterkrankungen und als Expektorans. Matthiolus rühmt, dass es den Schweiß gewaltig treibt und verordnet es daher bei Syphilis.

In der Volksmedizin hat sich vor allem der Glaube an die blutreinigende Wirkung erhalten. Das wilde Stiefmütterchen wurde einst auch für Liebestränke verwendet.

In Frankreich verlieh Ludwig XV. seinem berühmten Arzt Quesnay drei Stiefmütterchen als Wappen.

Botanik des Stiefmütterchens 

V. tricolor ist ein- bis mehrjährig, bis zu 30 cm hoch. Sprosse meist gelblichgrün, kahl oder zerstreut behaart.

Der Stängel ist aufrecht, kantig, einfach oder ästig, kahl oder kurzhaarig wie die wechselständigen Blätter, wovon die unteren herzförmig, die oberen länglich-elliptisch oder lanzettlich sind.

Die Blüte ist gelb oder dreifarbig, steht einzeln und ist lang gestielt. Die Frucht ist eine ellipsoide, stumpfkantige Kapsel mit 3 aufspringenden Klappen. Die Samen sind birnenförmig und gelb.

Vorkommen / Verbreitung

Zur Gattung gehören ca. 400 Arten, die in den gemäßigten Regionen der Welt zuhause sind.

V. tricolor ist insbesondere im gemäßigten Eurasien, d.h. südlich bis zum Mittelmeer und Vorderindien und nördlich bis Island, heimisch und wird in Holland und Frankreich kultiviert. 

Inhaltsstoffe und deren potentielle Wirkung 

Flavonoide (u.a. Rutin, Scoparin, Saponarin, Violanthin, Vicinin-2 und Vitexin), Salicylsäure, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Umbelliferon und möglicherweise Triterpensaponine.

Traditionell werden Zubereitungen des Krauts bei leicht entzündlichen Hauterkrankungen genutzt. Das aus den frischen Blüten extrahierte Öl ist ein kostbarer Duftstoff

Genutzte Pflanzenteile

Stiefmütterchenkraut besteht aus den zur Blütezeit gesammelten, getrockneten oberirdischen Teilen von Viola tricolor L., hauptsächlich von den Unterarten vulgaris und arvensis sowie deren Zubereitungen.

Hinweise

Vom Verzehr oder der Anwendung selbst gesammelter oder angebauter Pflanzen, die man nicht oder nicht ausreichend kennt, oder Zubereitungen daraus, ist grundsätzlich abzuraten. Selbst Pflanzen, die im Allgemeinen als genießbar und ungefährlich gelten, können bei entsprechender Dosierung oder bei Schadstoffbelastung, durch die Zubereitung oder beispielsweise bei Allergien schädlich wirken. Oft besteht auch Verwechslungsgefahr mit ungenießbaren und gefährlichen Pflanzen. Holen Sie stets professionellen Rat von einer Fachperson, einem Arzt oder Apotheker ein.

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.

Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Verwendung oder Umsetzung der Informationen ergeben.

Bild: © Diana Karita/fotolia.com



Kunden über uns

Schnelle Lieferung und alles in Ordnung.

Anonym
Alle ansehen

Ihre Vorteile

  • GRATIS VERSAND

    für Bestellungen ab 80 Euro
  • 30 TAGE GARANTIE

    Zufrieden oder Geld zurück
  • SPAREN SIE IM ABO

    mit unseren Abo-Angeboten, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld!
  • EINFACHE BEZAHLUNG

    PayPal, Kreditkarte, Rechnung, Ratenkauf, Giropay, Sofortüberweisung, Google Pay, Apple Pay

Zuletzt angesehen