Ob ein kräftiger Händedruck oder sanftes Streicheln, ob virtuoses Spiel am Klavier oder sicheres Zugreifen beim Klettern: Unsere Hände sind fast ständig im Einsatz. Und das gebräuchliche Händeschütteln zur Begrüßung macht sie auch zu unserer Visitenkarte, denn gepflegte Hände machen beim Gegenüber einen guten Eindruck.
Doch damit Ihre Hände trotz der zahlreichen Belastungen des Alltags immer gut aussehen, ist die regelmäßige Handpflege Pflicht. Mit unseren Tipps bleiben Ihre Hände lange jung und streichelzart.
Unsere Hände kommen im Laufe eines Tages mit vielen Verschmutzungen und zahlreichen Bakterien in Kontakt. Deshalb ist es wichtig, die Hände regelmäßig und gründlich zu waschen. So bleiben die Hände optisch sauber und Sie beugen gleichzeitig Krankheiten vor. Nehmen Sie sich Zeit beim Händewaschen (WHO-Empfehlung: 20 Sekunden) und vergessen Sie nicht die Fingerkuppen und die Zwischenräume zwischen den Fingern.
Zu heißes Wasser trocknet die Haut aus, während kaltes Wasser schlechter reinigt. Deshalb ist lauwarmes bis warmes Wasser für Ihre Handwäsche empfehlenswert. Seife ist hier natürlich unverzichtbar.
In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr - z.B. während der alljährlichen Grippewelle - ist es besonders wichtig, auf richtiges Händewaschen zu achten.
- Zunächst die Hände unter fließendes Wasser halten.
- Dann die Hände gründlich einseifen: Handinnenflächen, Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume, Fingernägel und Daumen. Dabei sind Flüssigseifen hygienischer als Seifenstücke.
- Die Seife wird an allen in Punkt 2 genannten Stellen sanft eingerieben, was 20 bis 30 Sekunden in Anspruch nehmen sollte.
- Nach dem Einreiben werden die Hände unter fließendem Wasser abgespült. Zum Schließen des Wasserhahns verwendet man – gerade in öffentlichen Toiletten – je nach Wasserhahnmodell ein Einmalhandtuch oder den Ellenbogen.
- Die Hände sind sorgfältig, zügig und vollständig abzutrocknen. In öffentlichen Toiletten sind, so vorhanden, Einmalhandtücher ideal.
Aber: Häufiges Händewaschen oder -desinfizieren kann die Hände austrocknen, wenn dabei die schützende Feuchtigkeitsschicht abgewaschen wird. Daher sollten Sie gegebenenfalls eine pflegende Handcreme nutzen.