Denn es gibt zahlreiche effektive Techniken, um zu mehr innerer Ruhe zu gelangen. Sie können in ihrer regelmäßigen Anwendung durchaus von Stress befreien, lassen Sie abschalten und sorgen für eine ruhige Grundstimmung. Hier unsere drei liebsten Techniken:
1. Versuchen Sie es zunächst einmal mit bewusstem Atmen. Am besten schließen Sie erst einmal die Augen. Zunächst tief durch die Nase atmen, dann den Atem in den Bauch „schicken“, kurz anhalten – und dann langsam durch den Mund wieder ausatmen. Das Ganze am besten fünf bis zehnmal wiederholen. Merken Sie schon die Ruhe, die Ihren Körper erfüllt?
2. Sorgen Sie kurz vor dem Einschlafen für Entspannung mit Musik. Dafür sollten Sie natürlich am besten sanfte Meditationsklänge oder klassische Musik auswählen. Nun schenken Sie Ihre volle Aufmerksamkeit den beruhigenden Klängen. Das gelingt besonders gut, wenn Sie Ihre Augen dafür schließen. Wenn Sie mögen, können Sie sich dazu sanft bewegen und Ihren Körper wiegen.
3. Schenken Sie Ihrem Körper Wärme. Dabei muss es sich nicht immer um die heiße Dusche oder das dampfende Vollbad handeln. Schon eine Tasse Tee macht durch bloße Berührung mit ihren Händen warm, das feine Getränk gemächlich Schluck für Schluck auszutrinken bringt auch noch innerliche Wärme. Manchmal genügt es auch schon, warmes Wasser über die Hände fließen zu lassen.
Nichts wünscht sich der Schäfchenzähler mehr, als Abends leichter und schneller abzuschalten. Es ist der Schlüssel zu einer besseren Nachtruhe. Doch warum kann er nicht einschlafen? Er wälzt sich hin und her, kann nicht verstehen, warum er nicht ins Reich der Träume fallen darf.