|
Mit dem Frühling kommt auch die Blütezeit vieler Pflanzen näher. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Pollen, die dann überall in der Luft sind. Der in den Immunol desens Presslingen enthaltende innovative Komplex unterstützt das Immunsystem besonders in dieser Zeit und kann auf natürliche Weise zur Beruhigung eines überempfindlichen Immunsystems beitragen. Zur Vorbereitung des Immunsystems auf Zeiten mit z.B. erhöhtem Pollenflug.
Immunol desens Presslinge (Nahrungsergänzungsmittel mit Astragalus Membranaceus, Zink und Vitamin D) mit Inhaltsstoffen wie Tragantwurzel, Perillasamen und einer speziellen Pflanzenextraktmischung
Beinahe das ganze Jahr über ist unser Körper verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mal sind es die kalten Witterungsbedingungen, die stressigen Situationen, die starke körperliche Belastung, oder stetige Umweltbelastungen wie UV-Strahlung und Abgase, welche unser Immunsystem einer Belastungsprobe aussetzen. Auch zur Frühjahrszeit z. B. während des Pollenfluges, wird unser Immunsystem einer erheblichen Belastungsprobe ausgesetzt.
Die Natur hat für diese Zeit und die stressgeplagten Menschen vieles zur Verfügung gestellt, um unser Immunsystem auszugleichen und zu unterstützen. Hierzu zählt unter anderem eine Ernährungsweise mit reichlich Gamma-Linolensäure und Omega-3 Fettsäuren. Auch Nährstoffe mit immunmodulierenden und antihistaminischen Eigenschaften wie Calcium, Magnesium, Zink, Vitamin C, Vitamin D, B-Vitamine und schwefelhaltige Aminosäuren können unterstützen.
Die Immunol desens Presslinge vermitteln durch ihre Inhalts-stoffe beruhigende und immunausgleichende Eigenschaften. Damit können sie für Menschen mit überempfindlichem Immunsystem (durch Reaktionen auf z. B. Pollen, Hausstaub oder Tierhaare) hilfreich sein.
Enthaltener Extrakt aus Perilla, bekannt auch als chinesische Melisse oder Schwarznessel, besitzt antioxidative und immunmodulierende Eigenschaften.
Eine Pflanzenextraktmischung, welche aus Kapernfrüchten, Olivenblättern, schwarzen Johannisbeeren und Panax Ginseng gewonnen wird, ist ebenfalls reich an Luteolin, einem Wirkstoff, welcher antihistaminische Eigenschaften besitzt und dadurch Überempfindlichkeitsreaktionen positiv beeinflussen kann.
Eine Pflanze aus der chinesischen Medizin ist der mongolische Tragant (Astragalus Membranaceus), der als potentes Stärkungs-mittel für immungeschwächte Menschen hoch gehandelt wird. Sie gehört zu den Top 10 Pflanzen in der TCM (Traditionelle chinesische Medizin). Die Wurzeln werden seit mehreren tausend Jahren als Kräftigungsmittel verwendet und sollen das Qi stimulieren.
Besonders wichtig sind die enthaltenen Polysaccharide, Triterpensaponine sowie die Astragaloside, Isoflavonoide, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralstoffe.
Die Polysaccharide können das Immunsystem ausgleichen und Makrophagen aktivieren. Für die Triterpensaponine wurden immunausgleichende und antientzündliche Effekte nachgewiesen. Die Polysaccharide, Flavon- und Triterpenglykoside sind für den Ausgleich und die Stärkung des Immunsystems verantwortlich.
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln – zu denen auch die Nahrungsergänzungsmittel zählen – dürfen nur verwendet werden, wenn sie von der EU zugelassen und in eine Gemeinschaftsliste aufgenommen sind. Für die wissenschaftliche Anerkennung dieser Angaben ist die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zuständig. Das „EU-Gemeinschaftsregister der nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben über Lebensmittel“ bestätigt den Beitrag von Zink
Zudem hat Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung. Für Vitamin D bestätigt Das „EU-Gemeinschaftsregister der nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben über Lebensmittel“ den Beitrag
Zudem hat Vitamin D eine Funktion bei der Zellteilung. Diese Angaben sind nur für Produkte zulässig, welche die Mindestanforderungen an Vitamin-D- und Zink-Quellen gemäß der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 aufgeführten Angabe erfüllen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die Herstellung von Presslingen.
Lieferumfang:
Immunol desens Presslinge, 62g, 155 Stück
Astragalus Membranaceus Pulver und Extrakt (25 %), Erbsenprotein, Reisprotein, Perillasamenextrakt, Schwarzes Johannisbeerpulver, Olivenblattpulver und -extrakt, Trägerstoff Maltodextrin, Kapernfrüchteextrakt, Panax Ginsengpulver und -extrakt , Schwarzer Johannisbeerextrakt, Zinkgluconat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Cholecalciferolpulver (Vitamin D3)
4 Presslinge (1,6 g) enthalten: | |
---|---|
Astragalus Membranaceus Pulver und Extrakt | 500 mg |
Perillasamenextrakt | 150 mg |
Olivenblattpulver und -extrakt | 135 mg |
Schwarze Johannisbeerpulver und -extrakt | 135 mg |
Kapernfrüchteextrakt | 125 mg |
Panax Ginsengpulver und -extrakt | 66 mg |
Vitamin D3 | 10 µg (200 %**) |
Zink | 5 mg (50 %**) |
** Prozent des Nährstoffbezugswertes nach LMIV (Lebensmittelinformationsverordung)
4 Wochen vor Beginn des Pollenflugs täglich 2 Presslinge morgens zu der Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.
In Akutphasen täglich 2 x 2 Presslinge morgens und mittags zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit verzehren (Reichweite ca. 38 Tage)
1 Pressling entspricht 0,02 BE
Geeignet für saison- und umweltbedingt gestresste Menschen, zur Vorbereitung auf die strapaziöse Frühjahrszeit, zur Vorbereitung auf eine anstrengende Reise, für Menschen, die zu überempfindlichen Immunreaktionen gegenüber Pollen, Hausstaub, Tierhaaren, Nahrungsmitteln neigen
Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.