Dabei werden die Öle durch chemische und mechanische Verfahren gereinigt. So eignen sie sich in vielen Fällen besser für den Einsatz in der Küche, aber nicht so sehr als Trägeröl.
Bei der Raffination können nämlich wichtige natürliche Inhaltsstoffe verloren gehen, welche für die pflegenden Eigenschaften der Öle unverzichtbar sind.
Die Wahl des richtigen Trägeröls hängt natürlich auch entscheidend von den gewünschten Eigenschaften des Öls ab. Manche Basisöle beruhigen und pflegen besonders angegriffene Haut (z.B. Nachtkerzenöl). Andere Öle enthalten viele Vitamine oder ziehen besonders leicht in die Haut ein (z.B. Macadamiaöl).
Wieder andere Öle schützen die Haut durch Antioxidantien und versorgen sie mit wichtigen Fettsäuren (z.B. Arganöl). Auch die Haltbarkeit oder der – normalerweise geringe – Eigengeruch können bei der Ölauswahl eine Rolle spielen.