Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
4,6 /5
trustedshops

Calciumversorgung und Calciummangel

17. Apr. 2020
Author: Bärbel Drexel Expertenteam


-45%
Spirulina Presslinge
99,98 €54,99 €

(105,75 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-40%
Astaxanthin Kapseln
53,98 €32,49 €

(676,88 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Leber Aktiv 5-in-1 Kapseln
27,99 €

(717,69 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-15%
Magnesium Duplex Presslinge
39,98 €33,99 €

(169,95 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Empfohlene Produkte

-45%
Spirulina Presslinge
99,98 €54,99 €

(105,75 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-40%
Astaxanthin Kapseln
53,98 €32,49 €

(676,88 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


Leber Aktiv 5-in-1 Kapseln
27,99 €

(717,69 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager


-15%
Magnesium Duplex Presslinge
39,98 €33,99 €

(169,95 € / 1kg)inkl. MwSt

Auf Lager



header-Calciumversorgung-und-Calciummangel.jpg

Calcium – lebenswichtiger Mineralstoff

Unentbehrlich für den Körper

Als so genannter essentieller Stoff ist Calcium unentbehrlich für den menschlichen Körper und mengenmäßig dessen wichtigster Mineralstoff. Es sorgt für die Stabilität von Knochen und Zähnen; auch Blutgerinnung, Zell- und Nervenfunktionen sind davon abhängig. Außerdem ist Calcium im Nervensystem an der Reiz-Weiterleitung, zum Beispiel beim Sehen, Fühlen und Hören, beteiligt. Wieviel Calcium der Körper braucht, ist abhängig vom Alter. Bei dieser Frage kann man sich beispielsweise an den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. orientieren.

Gute Ernährung – gute Versorgung

Der menschliche Organismus ist auf Calcium angewiesen. Selbst produzieren kann er es nicht, es muss von außen aufgenommen werden. Durch eine ausgewogene Ernährung ist bei gesunden Menschen eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Calcium normalerweise gewährleistet.

Der Mineralstoff ist in vielen Lebensmitteln enthalten, wobei der Gehalt aber stark variiert. Zu den gebräuchlichsten Calcium-Lieferanten gehören Milch und Milchprodukte. Auch einige Gemüsearten und sogar Mineralwasser können ab einem bestimmten Calciumgehalt als „calciumreich“ bezeichnet werden.

Calcium-Versorgung in Deutschland

„Tatsächlich ist die überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland mit Mineralstoffen ausreichend versorgt.“ (verbraucherzentrale.de)

Den Versorgungszustand mit Calcium im Speziellen bezeichnet die Verbraucherzentrale dennoch als

  • unzureichend

und verweist insbesondere auf weibliche Jugendliche und Personen ab 65 Jahren. Ob im Einzelfall eine Unterversorgung vorliegt, ist stets mit einem Arzt abzuklären.
Quelle: Empfehlungen für die Mineralstoff-Versorgung für gesunde Erwachsene, Verbraucherzentrale NRW, 2019.

Calciummangel - mögliche Ursachen und Symptome

Wird dem Körper zu viel Calcium zugeführt, kann es zu einem Calciumüberschuss im Blut kommen. Diese so genannte Hyperkalzämie, die zur Bildung von Harnsteinen oder zu einer Störung der Nierenfunktion führen kann, wird zum Beispiel von extremen Ernährungsarten oder einem übermäßigen Konsum von Calciumpräparaten verursacht.

Unterversorgung bedeutet nicht immer auch Mangel

Weiter verbreitet ist allerdings die Calcium-Unterversorgung, die Hypokalzämie. So liegt die durchschnittliche Calciumzufuhr pro Person in Deutschland unterhalb der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen Menge. Das bedeutet zwar nicht, dass in jedem Fall auch ein Calciummangel vorliegt, weist aber zumindest auf unausgewogene Ernährungsgewohnheiten hin.

Wie ist ein Mangel definiert?

Definiert wird ein Calciummangel durch eine verminderte Konzentration von Calcium im Blut. Ob tatsächlich ein Mangel vorliegt, wird in der Regel von einem Arzt durch Blut- und Urinuntersuchungen festgestellt. Calciummangel ist häufig bei Kindern und Jugendlichen zu beobachten, kann aber bei allen Altersgruppen auftreten und unterschiedlichste Ursachen, Symptome und Folgen haben. Verminderte Aufnahme, erhöhte Ausscheidung oder erhöhter Bedarf können Ursachen eines Mangels sein:

  • Erhöhter Bedarf bei Kindern und Jugendlichen in Wachstumsphasen
  • Einseitige Ernährung (calciumarm, phosphatreich, enthärtetes Wasser)
  • Essstörungen
  • Erhöhter Bedarf bei Schwangerschaft
  • Unverträglichkeiten gegenüber Milch und Milchprodukten

Ein ausgeprägter Calciummangel kann sich in zahlreichen Symptomen äußern. Dazu gehören

  • Muskelkrämpfe
  • Verdauungsstörungen
  • Wachstumsstörungen bei Kindern
  • Herzrhythmusstörungen
  • Osteoporose
  • Gestörte Blutgerinnung
  • Müdigkeit, Erschöpfungszustände, Reizbarkeit

All diese Beschwerden sind allerdings kein Beweis für einen Calciummangel, da sie auch bei anderen Störungen und Krankheiten auftreten können.

Umfangreiche Informationen  zu den Funktionen von Calcium im Körper, Empfehlungen zur Calcium-Aufnahme und Calcium-Dosierung finden Sie im Bärbel Drexel Lexikon!

Lesen Sie dazu auch im Bärbel Drexel Blog

Lesen Sie dazu auch im Bärbel Drexel Lexikon

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.

Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Umsetzung oder Verwendung der Informationen ergeben.

Sie möchten gerne mehr über naturheilkundliche Themen erfahren?

Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an und Sie erhalten von uns wöchentlich wissenswerte und interessante Informationen, wie die Pflanzen- und Naturheilkunde zu Ihrem Wohlbefinden beitragen kann.

© Bilder: Nataliia Mysak - istock



Kunden über uns

Schnelle Lieferung und alles in Ordnung.

Anonym
Alle ansehen

Ihre Vorteile

  • GRATIS VERSAND

    für Bestellungen ab 80 Euro
  • 30 TAGE GARANTIE

    Zufrieden oder Geld zurück
  • SPAREN SIE IM ABO

    mit unseren Abo-Angeboten, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld!
  • EINFACHE BEZAHLUNG

    PayPal, Kreditkarte, Rechnung, Ratenkauf, Giropay, Sofortüberweisung, Google Pay, Apple Pay

Zuletzt angesehen