Eine Entzündung ist eine natürliche Abwehrreaktion des körpereigenen Immunsystems. Ob Krankheitserreger, Fremdkörper oder andere Faktoren: Unsere Abwehrkräfte versuchen, jede Bedrohung im Körper zu bekämpfen und greifen zu Gegenmaßnahmen. Diese sind für uns zunächst unangenehm, sorgen aber mit der Zeit für Besserung.
Abhängig davon, wo genau im Körper die Entzündungsreaktion auftritt, können sich verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Einige Anzeichen sind besonders häufig zu beobachten, doch auch diese Symptome treten nicht bei jeder Entzündung auf.
Während kurzzeitige Entzündungen zur normalen und wichtigen Arbeit des Immunsystems gehören, können chronische Entzündungen ein Problem für die Abwehrkräfte darstellen.
Hier klingt die Entzündung nicht wieder ab und das kann Folgen haben.
Einerseits können auch die beschriebenen unangenehmen Entzündungs-Symptome dauerhaft auftreten. Andererseits ist ein Teil der „Aufmerksamkeit“ des Immunsystems durch die chronische Entzündung gebunden.
So fällt es den Abwehrkräften schwerer, mit anderen, akuten Problemen umzugehen.
Manchmal verläuft eine chronische Entzündung im Körper ohne deutlich erkennbare Anzeichen wie Schmerzen oder Schwellungen. Dadurch kann sie lange Zeit unentdeckt bleiben und das Immunsystem beschäftigen. Man spricht dann von einer „stillen Entzündung“.
Oft wird auch die Metapher eines Schwelbrands im Körper verwendet. Die Folgen dieser stillen Entzündungen sind noch nicht abschließend erforscht. Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass die unbemerkten „Brandherde“ das Risiko für verschiedenste Folgeerkrankungen erhöhen.
Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an und Sie erhalten von uns wöchentlich wissenswerte und interessante Informationen, wie die Pflanzen- und Naturheilkunde zu Ihrem Wohlbefinden beitragen kann.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.
Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Verwendung oder Umsetzung der Informationen ergeben.
© Bilder: Adiano – fotolia