Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
4,6 /5
trustedshops

Was ist das Immunsystem

22. Sept. 2021
Author: Bärbel Drexel Expertenteam






Empfohlene Produkte






Was ist das Immunsystem?

Jeden Tag ist der Körper rund um die Uhr unsichtbaren Bedrohungen ausgesetzt: Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten können von außen in den Körper eindringen und dort verschiedenste Krankheiten oder andere Funktionsstörungen verursachen. 

Die beste Verteidigung, um solche Bedrohungen abzuwehren, ist ein starkes, widerstandsfähiges Immunsystem

Unter dem Begriff Immunsystem werden verschiedene Organe, Zellen und Moleküle zusammengefasst, welche zur Abwehr von Krankheiten und schädlichen Mikroorganismen beitragen. Die Immunabwehr ist zum Teil bereits durch das Erbgut festgelegt, aber zum Teil passt sie sich auch an aktuelle Bedrohungen an.

Immunabwehr.jpg

Manche Teile des Immunsystems (z.B. Haut, Magen, Darm) sorgen dafür, dass Krankheitserreger gar nicht erst in gefährdete Regionen des Körpers eindringen können, andere Teile (z.B. Lymphknoten, Antikörper, Abwehrzellen) bekämpfen die Erreger im Rahmen einer so genannten Immunreaktion „vor Ort“, also direkt in den angegriffenen Bereichen des Körpers.  

Das Immunsystem und die Jahreszeiten

Jede Jahreszeit hält besondere Herausforderungen für das Immunsystem bereit:

  • Gerade in den Wintermonaten ist das Immunsystem durch die kalte, feuchte Luft geschwächt.
  • Der Frühling hält große Temperaturunterschiede zwischen Morgen und Mittag bereit, die eine zusätzliche Belastung darstellen. Zudem machen uns die allgemein steigenden Temperaturen oft nachlässig und wir muten unserem Immunsystem besondere Belastungen zu.
  • Im Sommer können sich große Hitze oder die Unterkühlung durch Klimaanlagen negativ auswirken.
  • Der Herbst fordert das Immunsystem durch wechselhaftes, nasskaltes Wetter heraus.

Zum Glück können Sie mit einfachen Mitteln jederzeit etwas für Ihr Immunsystem tun – zum Beispiel mit den richtigen Nährstoffen.  

Vitamine und Spurenelemente für das Immunsystem

Vitamin C, das wohl bekannteste aller Vitamine, kann eine wichtige Rolle bei der Unterstützung Ihres Immunsystems spielen. Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und kann Studien zufolge die Dauer und Heftigkeit von Erkältungsbeschwerden verringern. Auch die ausreichende Versorgung mit den Vitaminen A, D und E sowie mit den Spurenelementen Eisen und Zink kann einen wichtigen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems leisten.

spirulina-alge.jpg

Als besonderer „Fitmacher“ für das Immunsystem gilt die Alge Spirulina. Sie enthält nicht nur Vitamin A und Eisen, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen, sondern auch zahlreiche andere Vitalstoffe. Der Verzehr von Spirulina soll Studien zufolge die Makrophagen aktivieren. 

Hierbei handelt es sich um Abwehrzellen, welche unerwünschte Mikroorganismen beseitigen. Zudem beleben die in Spirulina enthaltenen Ballaststoffe Ihren Darm. Dieser trägt seinerseits entscheidend zur Funktion Ihrer Abwehrkräfte bei (siehe unten). (> Was ist Spirulina?)

Nahrungsergänzung zur Unterstützung

Spirulina Presslinge

  • sind reich an Proteinen (ca. 63 %), Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Vitaminen sowie pflanzlichen Pigmenten und ungesättigten Fettsäuren
  • enthalteneine Vielzahl an essenziellen Aminosäuren, die als Bausteine des Lebens gelten
  • sind besonders auch für Vegetarier geeignet, da es dem Körper z.B. Eisen und Vitamin B12 liefert, welche u.a. wichtig für die Blutbildung sind

Vitamin C bioaktiv mit Camu Camu Lutschpresslinge

  • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • mit antioxidativen und schützenden Eigenschaften durch das Vitamin C der Camu Camu Beere
  • ideal auch bei erhöhtem Vitamin C Bedarf (wie z.B. bei Erkältungen, Rauchen, regelmäßigem Alkholkonsum, Sportlern, Schwangeren, Stressbelastung, einseitiger Ernährung)

Die Kombination von Spirulina und Vitamin C

Vitamin C ist eine ideale Ergänzung zum breiten Nährstoffspektrum von Spirulina. Allerdings sollten immer mindestens eine halbe Stunde zwischen dem Verzehr von Spirulina und von Vitamin C liegen. Bei gleichzeitigem Verzehr würden sich das Vitamin C und das in Spirulina enthaltene Selen gegenseitig in der Aufnahme blockieren und können so schlechter vom Körper verarbeitet werden.

Zitrusfrüchte und Vitamin C

Zitrusfrüchte wie Zitronen oder Orangen gelten in Deutschland als wichtigster Lieferant für Vitamin C. Deshalb wird bei Erkältungen auch häufig empfohlen, eine heiße Zitrone zu trinken. Allerdings verliert der Zitronensaft beim Erhitzen viel Vitamin C. Zudem sind Zitrusfrüchte ohnehin nicht die vitaminhaltigsten Früchte.

Die Acerolakirsche besitzt im Vergleich zur gleichen Menge Zitrone den fünfunddreißigfachen Vitamingehalt. Darüber hinaus ist die in Mittelamerika heimische Acerola auch für Menschen verträglich, die unter einer Allergie gegen Zitrusfrüchte leiden und deswegen eine alternative Quelle für Vitamin C suchen.

Gesunder Darm – gesundes Immunsystem

bauch.jpg

Wussten Sie, dass 80 % des menschlichen Immunsystems im Darm liegen? Zusätzlich leben im Darm unzählige Mikroorganismen – die so genannte Darmflora. Diese Mikroorganismen nehmen Nährstoffe auf und docken an der Darmwand an, so ähnlich wie es Krankheitserreger tun würden. Die von der Darmflora verbrauchten Nährstoffe und „Andockstellen“ stehen den Krankheitserregern nicht mehr zur Verfügung, also haben diese es schwerer, sich im Darm breit zu machen.

Auch die dichte Darmschleimhaut erschwert es unerwünschten Eindringlingen, sich im Körper auszubreiten.

Entsprechend hat es oft direkte Auswirkungen auf das Immunsystem, wenn es dem Darm nicht gut geht und auch andersherum kann ein geschwächtes Immunsystem die Darmgesundheit negativ beeinflussen. Achten Sie also gut auf Ihren Darm, dann achten Sie auch auf Ihre Abwehrkräfte.

Um Ihre Darmflora zu unterstützen, können Sie sie mit Inulin versorgen. Dieser Ballaststoff kann von den Darmbakterien besonders gut verwertet werden. Bei einer geschwächten Darmflora könnte es auch hilfreich sein, sie mit aktiven Darmbakterien anzureichern und dadurch zu stabilisieren.  

Nahrungsergänzung für die Darmflora

Naturreine Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung einer gesunden Darmflora finden Sie im Bärbel Drexel Shop.

zum Shop

Was ist Inulin?

Inulin ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der von Darmbakterien besonders gut verstoffwechselt werden kann. Gewonnen wird Inulin aus der Zichorienwurzel.

Wann ist die Einnahme von Inulin sinnvoll?

  • bei einseitiger Ernährung (zu wenig Ballaststoffe)
  • zu fett- und eiweißreicher Ernährung
  • bei einer trägen Verdauung
  • nach Darmflora schädigenden Einflüssen (z.B. Medikamente)

Selbsttest: Steht Ihr Immunsystem unter Druck?

Verschiedene äußere Faktoren können Ihr Immunsystem beeinflussen.

Überprüfen Sie mit folgenden Fragen, ob Umwelteinflüsse oder Ihr Lebensstil negativen Einfluss auf Ihr Immunsystem haben.

Mann-gestresst.jpg
  • Haben Sie in Ihrem Alltag oft Stress – egal, ob in der Arbeit oder in Ihrem Privatleben?
  • Bewegen Sie sich eher selten und verbringen Sie große Teile Ihres Alltags im Sitzen?
  • Ernähren Sie sich eher einseitig oder beinhaltet Ihr Speiseplan kaum Obst und Gemüse?
  • Schlafen Sie wenig und sind sie oft müde?
  • Rauchen Sie oder trinken Sie regelmäßig Alkohol?
  • Verbringen Sie nur wenig Zeit in der Sonne?

Wenn Sie gleich mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantwortet haben, könnte Ihr Immunsystem durch äußere Einflüsse unter Druck stehen. Unterstützen Sie es durch Bewegung, Entspannung und eine ausgewogene Ernährung. Unsere Produkte zur Nahrungsergänzung können Ihnen dabei helfen!

Lesen Sie im Bärbel Drexel Lexikon

Lesen Sie im Bärbel Drexel Blog

Sie möchten gerne mehr über naturheilkundliche Themen erfahren?

Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an und Sie erhalten von uns wöchentlich wissenswerte und interessante Informationen, wie die Pflanzen- und Naturheilkunde zu Ihrem Wohlbefinden beitragen kann.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.

Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Umsetzung oder Verwendung der Informationen ergeben.

© Bilder: Jutta Miller-Nowikow – Bärbel Drexel GmbH | Yuri Arcurs – Fotolia | psdesign1 – Fotolia | Cyanotech | Dash – Fotolia | Robert Kneschke – Fotolia |



Kunden über uns

Wie immer gute Ware

Anonym
Alle ansehen

Ihre Vorteile

  • GRATIS VERSAND

    für Bestellungen ab 80 Euro
  • 30 TAGE GARANTIE

    Zufrieden oder Geld zurück
  • SPAREN SIE IM ABO

    mit unseren Abo-Angeboten, sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld!
  • EINFACHE BEZAHLUNG

    PayPal, Kreditkarte, Rechnung, Ratenkauf, Giropay, Sofortüberweisung, Google Pay, Apple Pay

Zuletzt angesehen