Machen Ihnen Autofahrten bei Dunkelheit zu schaffen oder kämpfen Sie mit trockenen Augen? Etwa ab dem 40. Lebensjahr verschlechtert sich bei vielen Menschen die Sehkraft. Belastungen wie Bildschirmarbeit oder angestrengtes Sehen ermüden die Augen zusätzlich. Auch trockene Augen bereiten vielen Menschen Probleme.
Wissenschaftler haben in zahlreichen Studien festgestellt, das DHA und Ginkgo die Augengesundheit wirksam unterstützen können.
Die sog. Docosahexaensäure (DHA) ist eine essentielle Fettsäure, die der Körper nur zu ca. 2 % selbst bilden kann.
Der Bedarf muss über die Nahrung gedeckt werden. Dafür müsste z.B. mehrmals die Woche fetter Seefisch verzehrt werden.
Wirksame Konzentrationen von Ginkgo können ebenfalls nur schwer über die tägliche Nahrung erreicht werden. Lutein zählt zu den wichtigen Sehpigmenten, die sich im Bereich der Makula anreichern.
Die Makula wird oft auch als gelber Fleck bezeichnet und ist der Ort des schärfsten Sehens. Sie liegt im hinteren Bereich der Netzhaut, ungefähr in der Mitte. Ihr Durchmesser liegt bei einem Erwachsenen im Bereich von drei bis fünf Millimeter.
Die Makula ist der Teil des Auges, in dem die Konzentration der farbempfindlichen Zellen, auch Zapfen genannt, am höchsten ist. In den übrigen Bereichen des Auges sind die Stäbchen wesentlich zahlreicher, die vor allem für das Nachtsehen eine wichtige Rolle spielen.
Die gelbliche Färbung der Makula entsteht durch die in diesem Bereich eingelagerten Sehpigmente Lutein und Zeaxanthin.
Mit den DHA Augen-Kapseln und den Visio Comp. forte Presslingen erhalten Sie genau diese Pflanzenstoffe in der optimalen Menge. Vegetarier und Veganer finden darin eine effektive DHA-Quelle, frei von Fischbestandteilen.
Hierzu gibt es unterschiedliche Meinungen der Experten. In der Literatur gibt es unzählige Methoden und Tipps für besseres Sehen. Nachfolgend ein paar interessante und leicht umsetzbare Übungen, die Ihre Sehkraft verbessern und einer Sehschwäche vorbeugen können.
Diese Übung trainiert die Augenmuskulatur
Sie entspannen damit die feinen Nackenmuskeln, die oft für Kopfschmerzen verantwortlich sind.
Dann melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an und Sie erhalten von uns wöchentlich wissenswerte und interessante Informationen, wie die Pflanzen- und Naturheilkunde zu Ihrem Wohlbefinden beitragen kann.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - und/oder der Unterhaltung. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen einen Arzt auf.
Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Verwendung oder Umsetzung der Informationen ergeben.
© Bilder: vectorfusionart – Fotolia | JensHN – Fotolia | Alexandr Mitiuc – Fotolia | Jutta Miller-Nowikow – Bärbel Drexel GmbH | roboriginal – Fotolia
Freundliche Beratung, schnelle Lieferung, Änderungen, z.B. bei Abos, unkompliziert möglich