Versandkosten nur € 2,90
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
Versandkosten nur € 2,90
30-Tage Zufriedenheitsgarantie
Langjähriges Naturheilwissen
4,7 /5
trustedshops

Ab sofort erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Bestellung - ohne Mindestbestellwert! Jetzt SEPT10 eingeben und sparen!

Lexikon

oelziehen_vorschau.jpg

Ölziehen

Als Ölziehen (manchmal auch: Öl ziehen) bezeichnet man das Ausspülen des Mundes mit Pflanzenölen. Es ist vor allem in Asien beliebt und wird der Ayurveda zugeordnet. Durch das Ölziehen soll der Mundraum von Giftstoffen gereinigt werden. Unter dem Namen Kavala Gandoosha wurde es bereits vor fast 2.000 Jahren im ayurvedischen Text Charaka Samhita erwähnt. Die heutige Bezeichnung wurde in den 1990er-Jahren geprägt. Viele Befürworter beziehen sich auf einen Vortrag des ukrainischen Arztes Fedor Karach.

Mehr lesen
ORAC-Wert_vorschau.jpg

ORAC-Wert

Der ORAC-Wert ist eine Kennzahl für Lebensmittel, mit der die Wirksamkeit dieser Lebensmittel als Antioxidans beschrieben werden soll. ORAC steht für Oxygen Radical Absorbance Capacity, also die Kapazität zum Absorbieren von freien (Sauerstoff-)Radikalen. Ein hoher ORAC-Wert kennzeichnet ein leistungsfähiges Antioxidans.

Mehr lesen
organuhr_vorschau.jpg

Organuhr

Jedes Organ hat seine Zeit. So könnte man das Konzept der Organuhr aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zusammenfassen. Es besagt, dass verschiedenen Organen jeweils eine bestimmte Tageszeit von zwei Stunden Dauer zugeordnet ist. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv und auch besonders leistungsstark. Allerdings zeigen sie in diesen Phasen auch die deutlichsten Symptome, wenn sie krank oder im Ungleichgewicht sind.

Mehr lesen

Zuletzt angesehen