TrustedShops Logo
4.8/5.0 Sehr gut
Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€ Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€ Nur 2,90€ Versandkosten
Zufriedenheits-garantie Zufriedenheitsgarantie
Mit der Vorteils-Nummer** 79696 erhalten Sie 25% Rabatt auf alle Produkte der Kategorie Herz und Kreislauf. Nur bis 26.03.2023! Jetzt sichern >>
Mit der Vorteils-Nummer** 79696 erhalten Sie 25% Rabatt auf alle Produkte der Kategorie Herz und Kreislauf. Nur bis 26.03.2023! Jetzt sichern >>

Bärbel Drexel Lexikon

Fermentation

Werden organische Stoffe durch Mikroben und Enzyme zersetzt und in neue Verbindungen umgewandelt, spricht man von Fermentation. Fermentation ist nach heutiger Definition kein Synonym für Gärung, auch wenn es im allgemeinen Sprachgebrauch häufig als solches verwendet wird. Gärung läuft ausschließlich anaerob ab, also unter Ausschluss von Luftsauerstoff. Zur Fermentation zählen aber auch teilweise oder vollständig aerobe Vorgänge, bei denen der Sauerstoff nicht ausgeschlossen ist. 

Freie Radikale

Freie Radikale sind Molekülfragmente innerhalb des Körpers die nach manchen wissenschaftlichen Theorien für die Begleiterscheinungen des Alters und verschiedene negative Auswirkungen auf die Gesundheit verantwortlich gemacht werden. Hierbei spielt eine wichtige Rolle, dass sie nur über ein Elektron verfügen. Da Elektronen immer danach streben, sich mit einem anderen Elektron zu einem Elektronenpaar zu verbinden, fehlt ihnen also ein Teilchen.

Fructoseintoleranz

Als Fructoseintoleranz (häufig auch: Fruktoseinteroleranz) bezeichnet man eine Stoffwechselstörung mit Unverträglichkeit gegen Fruchtzucker (Fructose). Fructose ist vor allem in Obst, Gemüse und Honig enthalten. Auch Nahrungsmittel mit verarbeiteten Früchten beinhalten Fruchtzucker, z. B. Marmelade, Fruchtjogurt oder Fruchtsäfte. Haushaltszucker besteht zur Hälfte aus Fructose. Auch Light-, Diät- und Fertigprodukte enthalten häufig Fructose.  Bei Fructoseintoleranz unterscheidet man zwischen intestinaler und hereditärer Fructoseintoleranz.