
Als Heilerde bezeichnet man ein Pulver aus Lössablagerungen, welches bei verschiedenen gesundheitlichen und kosmetischen Problemen hilfreich sein soll. Zur Anwendung wird das Pulver normalerweise mit kaltem Wasser verrührt. Die heilende und kosmetische Anwendung von Erde ist bereits aus dem alten Ägypten und aus Mesopotamien bekannt. Auch im Mittelalter wurde sie unter der Bezeichnung Bolus Armenicus häufig angewandt. Später war unter anderem Pfarrer Sebastian Kneipp ein großer Verfechter der Heilerde.