TrustedShops Logo
4.8/5.0 Sehr gut
Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€ Versandkosten jetzt dauerhaft nur 2,90€ Nur 2,90€ Versandkosten
Zufriedenheits-garantie Zufriedenheitsgarantie

Bärbel Drexel Blog

OPC

Einige Pflanzen, zum Beispiel rote Weintrauben, bilden zum Schutz OPC. Doch nicht nur für Pflanzen ist OPC ein wichtiger Helfer, auch der Mensch profitiert von den besonderen Eigenschaften des OPC. Besonders wichtig ist das pflanzliche Antioxidans für den Zellschutz und die Vermeidung von vorzeitiger Hautalterung. (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Spirulina

Sie ist so winzig, dass sie mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Doch schon die Azteken nutzten die winzige Blaualge Spirulina als wertvolle, natürliche Quelle für Vitalität und Lebensenergie: Sie ist so mikroskopisch klein, dass man eine einzelne mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann. (Lesedauer ca. 6 Minuten)

|
Pollenkalender

Jedes Jahr im Frühling beginnt auch die Blütezeit vieler Pflanzen. In dieser Zeit produzieren die Pflanzen mikroskopisch kleine Pollen, die durch den Wind verteilt werden. Der kostenlose Bärbel Drexel Pollenflugkalender zeigt Ihnen, wann welche Pollen fliegen. So können Sie sich rechtzeitig vorbereiten. Mit Pollenflugkalender als PDF zum Gratis-Download! (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
cupping

Hinter dem Begriff Cupping steht keine allgemein anerkannte Definition. Hier bezieht er sich auf eine spezielle Art der Massage, die entspannend und schmerzmindernd wirken soll, indem sie die Faszien durch mit Unterdruck aufgesetzte, über die Haut gezogene Silikonglocken stimuliert. (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Ölziehen: Reinigung und Entlastung

Anhänger des Ölziehens erhoffen sich von dieser Praxis Reinigung und Entlastung. In Russland, der Ukraine und Indien hat die Methode des Ölziehens (manchmal auch: Öl ziehen) bereits eine jahrhundertelange Tradition. Was beachtet werden sollte, welches Öl geeinet ist u.a.m. (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Brennnessel Heilpflanze des Jahres

Die Brennnessel genießt allgemein keinen guten Ruf. Eine Berührung ihrer feinen Brennhaare ist sehr schmerzhaft und sorgt für unangenehme Quaddeln auf der Haut. Die Naturheilkunde kümmert dieser schlechte Ruf nicht. Die Brennnessel zählt zu den traditionellen Heilpflanzen und wurde schon im 1. Jahrhundert vor Christus vom römischen Dichter Catull lobend erwähnt. 2022 erklärte der "Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V." die Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres.

|
Liposomale Technologie

Liposomen sind winzige "Bläschen", deren Hülle aus einer Doppelschicht von Lipiden (Fettmolekülen) besteht. Sie können gezielt so hergestellt werden, dass sie Stoffe ummanteln, schützen und punktgenau im menschlichen Körper abgeben. Es liegt daher nahe, sie als Transportmittel für Nähr- und Vitalstoffe zu verwenden, um diese im Körper dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden. (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Schwarzer Knoblauch: Wirkung ohne Fahne?

Geschichtliches, Knoblauch in der Naturheilkunde, die Vorteile von schwarzem Knoblauch. Der Knoblauch zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Und auch in der Küche erfreut er sich großer Beliebtheit. Wäre da nur nicht dieser Geruch. Doch es geht auch ohne "Knoblauchfahne": mit schwarzem Knoblauch ... (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Immunsystem unterstützen

Was Sie jetzt wissen sollten. Der beste Schutz vor Grippeviren oder Corona COVID-19 ist ein intaktes Immunsystem und die Beachtung offizieller Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps. Hier finden Sie zudem Hinweise zum Schutz vor Ansteckung (nach RKI), zum richtig Hände waschen (nach BZgA) u.v.m. (Lesedauer ca. 5 Minuten)

|
Männergesundheit

Die Lebensmitte könnten Männer eigentlich genießen. Sie haben viele Sorgen um Karriere und Partnerschaft hinter sich gelassen und stehen mit beiden Beinen im Leben. Gleichzeitig kann sich Ihr Körper aber auf ungewohnte Weise bemerkbar machen. (Lesedauer ca. 8 Minuten)

Am 3. November ist Weltmännertag (Aktionstag für Männergesundheit).

|
162 Artikel
pro Seite
Nach oben